Was suchen Sie?

IT-Lösungen für Industrie und Produktion

Die Industrie steht unter großem Druck: Globale Lieferketten, volatile Märkte und der Fachkräftemangel erfordern ein Umdenken 💡 Mit smarten IT-Lösungen sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Digitalisierung in der Fertigung: Industrie und Produktion im Umbruch

Digitalisierung in der Fertigung gezielt angehen - jetzt Wettbewerbsvorteile sichern

Der Druck auf Industrie- und Produktionsunternehmen nimmt Fahrt auf: Fertigungsprozesse werden komplexer, Fachkräfte sind Mangelware und gleichzeitig steigen die Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wer sich heute nicht digital aufstellt, riskiert schon morgen den Anschluss. Die gute Nachricht: Die Technologien für die Digitalisierung der Fertigung sind längst verfügbar und einsatzbereit.

✍ Jetzt beraten lassen!

✅ Starten Sie ohne Risiko - die Erstberatung geht auf uns.

Aktuelle Herausforderungen in Industrie & Produktion

  • Hoher Kostendruck: Effiziente Produktions- und Verwaltungsprozesse sind wettbewerbssichernd, aber ziehen Budget.
  • Fehlende Automatisierung: Routineaufgaben binden wertvolle Kapazitäten, dabei können Roboter und Automatisierung die Effizenz erhöhen.
  • Zunehmende Anforderungen an IT-Security und Compliance: DSGVO, ISO 27001 zu NIS2 und Co. müssen zum Bestandteil der Unternehmensstrategie werden.
  • Nachhaltigkeit und ESG: Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und Reporting werden zur Pflicht ab 2025 zur Pflicht.

Weitere Herausforderungen auf dem Weg zur digitalen Fertigung

  • Daten-Silos & fehlende Transparenz: Eine durchgängige Datenstrategie ist unverzichtbar, um Prozesse ganzheitlich zu optimieren.
  • Altsysteme & fehlende Schnittstellen: Veraltete Anwendungen hemmen Innovation - es braucht ein Modernisierungsplan mit sanftem Übergang.
  • Fachkräftemangel & Wissenstransfer: Digitale Assistenzsysteme und moderne Lernplattformen für ein zukunftssicheres Unternehmen.
  • Produktionsunterbrechungen & Störungen: Durch vernetzte Systeme werden Störungen frühzeitig erkannt.

Starke Referenzen

So digitalisieren Sie Ihr Industrie- oder Produktionsunternehmen

Unsere Lösungen funktionieren nicht nur in der Theorie und auf dem Papier. Erfahren Sie, wie unsere Kunden eine Effizienzsteigerung in der Produktion erreicht haben.

Success Story

Digitalisierung des internen Rechnungslaufes

Der Zugriff auf die ELO ECM Suite bietet der menzerna polishing compounds GmbH & Co. KG, einem Entwicklungs- und Produktionsunternehmen, einen zentralen Zugang zur Eingangsrechnungsverarbeitung. Das Ergebnis: Beschleunigte und vereinfachte Prozesse und eine nachhaltige Entlastung der Mitarbeitenden.

Success Story downloaden!

✅ Klarheit in 2 Minuten: Jetzt Success Story lesen!

Success Story

Kernsanierung des eigenen Rechnezentrums

Bei der Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH, ein Unternehmen der Verpackungsbranche, wurde die Wartung der alten Infrastruktur über viele Jahre hinweg nicht optimal umgesetzt. Die Folge: vermehrte Hardware-Ausfälle. Mit der neuen Lösung wurde eine moderne Datensicherung mit ausreichend Speicherplatz umgesetzt und mit dem attraktiven Technologie-Leasing durch Dell Financial Services finanziert.

Success Story downloaden!

✅ Starten Sie ohne Risiko: Jetzt über IT-Modernisierung informieren!

Von der Herausforderung zur Lösung – mit IT-Lösungen als Enabler

Wer jetzt in die richtige IT-Lösung investiert, legt den Grundstein für eine digitalisierte, effiziente und widerstandsfähige Wertschöpfungskette.

Unsere Lösungen schaffen klare Mehrwerte

  • Effizienz & Automatisierung:  Digitale Prozesse und automatisierte Workflows reduzieren Fehler, beschleunigen Abläufe und entlasten Ihre Teams im Tagesgeschäft.
  • Sicherheit & Compliance: Robuste Sicherheitslösungen schützen Ihre OT- und IT-Systeme ganzheitlich – rechtskonform, ausfallsicher und resilient gegenüber Cyberrisiken.
  • Flexibilität & Skalierbarkeit: Moderne IT-Infrastrukturen ermöglichen standortunabhängiges Arbeiten – ob im Büro oder im Shopfloor. Gleichzeitig wachsen Cloud-Lösungen flexibel mit Ihrem Unternehmen mit.

Unsere Lösungen im Überblick

Wir haben tiefgreifendes Industrie- und Produktions-Know-how, mit denen wir IT-Lösungen liefern, die Ihre Produktion nach vorne bringen.

Produkt-Highlights für Industrieunternehmen

➡ Datacenter: Flexible Datacenter-Lösungen für Ihren individuellen Bedarf

Das Rechenzentrum wird zum Rückgrat der Unternehmensprozesse. Mit unseren modernen Datacenter-Lösungen setzen wir auf ein breites Portfolio an Komponenten, die redundante Datenhaltung, Hochverfügbarkeit und maximale Sicherheit gewährleisten.

➡ KI und Modern Work: Heute schon arbeiten wie morgen

Von Automatisierung, über moderne Arbeitsplätze bis hin zu personalisierten Kundenerlebnissen – setzen Sie auf Künstliche Intelligenz und Modern Work, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und zukunftsorientiert zu handeln.

➡ Business Software: Verknüpfte Lösungen in integrierten Umgebungen

Unsere intelligenten Business Solutions sind anwenderorientiere Softwarelösungen, welche die betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse unter anderem in den Bereichen ERP, CRM und ECM abdecken. Wir überzeugen mit kompetenter Projektbegleitung – von der Konzeption bis zur Umsetzung.

➡ Business Continuity: Betriebsausfälle verhindern mit maßgeschneiderten Konzepten

Unterbrechungsfreie Abläufe, stabile Prozesse und Vermeidung von Produktionsausfällen sind für Unternehmen der Industrie- und Produktionsbranche von großer Bedeutung. Setzen Sie auf stabile IT-Systeme und jederzeit verfügbare Daten.

➡ IT Services: Beratung, Outsourcing und Betreuung für maximale Effizienz

Funktionierende IT ist die Voraussetzung für reibungslos funktionierende Geschäftsprozesse. Egal ob Sie Teile Ihrer IT outsourcen möchten oder sich Beratung wünschen. Gerne stellen wir Ihnen Modelle vor und Sie entscheiden welches am Besten zu Ihrem Unternehmen passt.

➡ IT Security: Höchste Expertise im Bereich Cyber Security und Cyber Defense

Mit vielen Jahren und hunderten von Kundenszenarien an Erfahrung bieten wir Ihnen als ISO 27001-zertifizierter Managed Security Service Provider (MSSP) marktgerechte Lösungen zur Unterstützung, Entlastung, Optimierung und Sicherung des IT-Betriebs in großen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen.

➡ Managed Services: Betreuung Ihrer IT-Landschaft aus einer Hand

Mit unserem Managed IT Services sorgen wir für eine sichere IT-Infrastruktur. Wir kümmern uns um ihre IT, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Profitieren Sie von zuverlässigen und skalierbaren IT-Lösungen!

➡ Unified Communications: Kommunikation und Zusammenarbeit neu gedacht

Die nahtlose Integration von Telekommunikationslösungen ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen in der Industrie- und Produktionsbranche geworden. Mit uns wird die Auswahl und die Integration verschiedener Applikationen zum Kinderspiel.

➡ CompanyCloud: Die führende Cloud für Unternehmen

Reagieren Sie flexibel auf sich verändernde Anforderungen, passen Sie Ihre IT unkompliziert den Herausforderungen von Unternehmen Märkten und Mitarbeitern an. Mit der CompanyCloud machen Sie IT zum signifikanten Wettbewerbsvorteil Ihres Unternehmens.

Medialine Group - Ihr Partner auf Augenhöhe

Individuelle Anforderungen brauchen starke Partner

Wir sind der IT-Partner, um die Herausforderungen der digitalen Transformation anzunehmen. Als strategischer Innovationstreiber tragen wir mit stabilen Plattformen, einem ganzheitlichen Ansatz und tiefem Prozessverständnis zum Geschäftserfolg unserer Industrie- und Produktionskunden bei.

Jetzt Beratung anfordern!

✅ Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktion digital aufstellen.

Kontaktanfrage - Ihr Weg zum digitalen Industrie- und Produktionsunternehmen

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Produktions- und Geschäftsprozesse durch smarte, individuelle IT-Lösungen effizienter, sicherer und zukunftsfähiger werden. Unsere Experten beraten Sie unverbindlich und freuen sich auf Ihre Anfrage.

FAQ - Digitalisierung in der Fertigung

Die Digitalisierung in der Fertigung bezieht sich auf die Integration digitaler Technologien in Produktionsprozesse, um Effizienz, Flexibilität und Qualität zu steigern. Dies umfasst den Einsatz von Sensoren, Automatisierung, Datenanalyse und vernetzten Systemen, um Prozesse zu optimieren und Echtzeit-Entscheidungen zu ermöglichen.

Durch die Digitalisierung können Industrie- und Produktions-Unternehmen

  • Effizienz steigern: Automatisierte Prozesse reduzieren Fehler und erhöhen die Produktivität.
  • Flexibilität erhöhen: Schnellere Anpassung an Marktveränderungen und individuelle Kundenwünsche.
  • Kosten senken: Optimierte Ressourcennutzung und reduzierte Ausfallzeiten.
  • Qualität verbessern: Echtzeit-Überwachung ermöglicht frühzeitige Fehlererkennung.
  • Nachhaltigkeit fördern: Effizientere Prozesse reduzieren den Energieverbrauch und den Materialeinsatz.

Ein strukturierter Ansatz umfasst

  • Analyse des Ist-Zustands: Bewertung der aktuellen Prozesse und Technologien.
  • Zieldefinition: Festlegung klarer Ziele für die Digitalisierung.
  • Technologieauswahl: Identifikation geeigneter digitaler Lösungen.
  • Pilotprojekte: Implementierung in ausgewählten Bereichen zur Erprobung.
  • Skalierung: Ausweitung erfolgreicher Projekte auf weitere Unternehmensbereiche.

Es empfiehlt sich, externe Experten hinzuzuziehen, um den Prozess effizient und zielgerichtet zu gestalten.

Häufige Herausforderungen sind

  • Investitionskosten: Anfangsinvestitionen können hoch sein, amortisieren sich jedoch oft durch langfristige Einsparungen.
  • Mitarbeiterakzeptanz: Veränderungen können auf Widerstand stoßen; Schulungen und Kommunikation sind entscheidend.
  • Datensicherheit: Schutz sensibler Daten erfordert robuste Sicherheitsmaßnahmen.
  • Technologische Komplexität: Integration neuer Systeme in bestehende Infrastrukturen kann komplex sein.

Eine sorgfältige Planung und Einbindung aller Stakeholder hilft, diese Herausforderungen zu meistern.

Ja, sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene gibt es zahlreiche Förderprogramme, die Industrie- und Produktions-Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Diese bieten finanzielle Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für Investitionen in digitale Technologien und Prozesse. Mehr über Förderprogramme finden Sie in unseren IT-Services unter Förderprogramme Digitalisierung.